Charles C. Tansill

Historiker

* 9. Dezember 1890 Fredericksburg

† 12. November 1964

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/1965

vom 10. Mai 1965

Wirken

Charles Callan Tansill wurde am 9. Dez. 1890 in Fredericksburg, Texas, geboren. Nach dem Schulbesuch studierte er Geschichte an der Catholic University America in Washington und erwarb dort 1912 den Grad des Masters of Art. Ein Jahr später promovierte er zum Doktor der Philosophie. Weitere akademische Grade erwarb er 1918 an der Johns-Hopkins-Universität (Ph. D.) und am Boston College (LL. D.; 49). T. war zunächst von 1915-1916 a.o. Professor (assistent professor) für amerikanische Geschichte an der Catholic University und lehrte nach dem Kriege das gleiche Fach an der American University, ebenfalls in Washington, zunächst als a.o. Professor und ab 1921-1939 als Inhaber eines Lehrstuhls. Ein Jahr lang wirkte er gleichzeitig als Lehrbeauftragter für Geschichte der Diplomatie an der Johns-Hopkins-Universität.

Im Jahre 1939 erhielt T. einen Ruf an die Fordham Universität und kehrte dann nach fünfjähriger Lehrtätigkeit an die älteste katholische Hochschule der USA, die Georgetown-Universität, nach Washington zurück, wo er bis zu seinem Tod lehrte.

T. war ein bekannter amerikanischer Historiker, der sich besonders auf dem Gebiet der Geschichte der amerikanischen Außenpolitik vor, während und nach dem 2. Weltkrieg einen guten ...